
Das Bremerhavener Gartenbauamt nimmt die von Trockenheit und Borkenkäfern geschundenen Nadelholzbestände unter die Lupe.
Foto: Arnd Hartmann
Abschied von den Fichten im Bürgerpark Bremerhaven
1000 Fichten stehen noch im Bürgerpark in Bremerhaven-Geestemünde. Sie werden nach und nach verschwinden.
Zu große Trockenheit
Die Baumbestände des Bürgerparks und auch des Speckenbütteler Parks sollen so angepasst werden, dass sie dem Klimawandel standhalten. Die Fichten leiden unter der Trockenheit der letzten Jahre. Sie werden von Borkenkäfern angegriffen und sterben ab.
Bremerhavener Programm
Das Gartenbauamt in Bremerhaven hofft auf 80.000 Euro aus einem Programmtopf, um kranke oder tote Fichten durch Laubbäume zu ersetzen.
Förderung
Der Bund fördert das von der Stadt entwickelte Maßnahmenpaket zur Klimaanpassung mit insgesamt fünf Millionen Euro.