
Anders als in Hausarztpraxen macht der Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus in Altenheimen Sinn. Dafür ist ein Rachenabstrich erforderlich.
Foto: dpa
Antigen-Schnelltests nicht immer sinnvoll
Nach Ansicht von Ärzten ist der Antigen-Schnelltest auf das Corona-Virus in den Hausarzt-Praxen für Tests von Patienten mit Symptomen eher ungeeignet.
„Unsicheres Ergebnis“
Denn mittlerweile ist klar: „Der Antigen-Schnelltest ist nicht so zuverlässig wie der PCR-Test“, sagt der Bremerhavener Hausarzt Dr. Wolfgang Woynar. „Die Schnelligkeit erkauft man sich mit vermehrten Fehlern. Es kommt dann erhöht zu falsch positiven oder falsch negativen Ergebnissen.“
Wie Hausärzte zwischen Erkältung, Grippe und Corona unterscheiden, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf NORD|ERLESEN.