
Am Autoterminal in Bremerhaven werden immer noch sehr viele Autos umgeschlagen. Aber am Ende des dritten Quartals gab es ein Minus. Der Umschlag gerät ins Stottern.
Foto: Scheer
Autoumschlag mit stotterndem Motor
Der Autoumschlag ist in Bremerhaven rückläufig. Am Ende des dritten Quartals beträgt der Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum 7,4 Prozent. Eine Stellungnahme ist von der BLG derzeit nicht zu bekommen. Nur so viel: Der Export betrage weiterhin 75 Prozent. Bremerhaven hat in den vergangenen Jahren davon profitiert, dass die Autos deutscher Hersteller in den USA und Asien sehr gefragt waren. Seit dem VW-Abgas-Skandal besteht die Gefahr, dass die deutschen Hersteller insgesamt Absatzprobleme bekommen könnten. Bremerhaven als Autodrehscheibe würde das sofort beim Autoumschlag zu spüren bekommen. In den ersten neun Monaten des Jahres wurden 1,52 Millionen Autos umgeschlagen. Im Vorjahreszeitraum waren es 1,64 Millionen Fahrzeuge.