
Die Soldatinnen und Soldaten wurden von Mitarbeitern des DRK geschult.
Foto: Landeskommando Bremen
Bremerhaven: Bundeswehr hilft bei Schnelltests
Ab sofort unterstützen bis zu 14 Soldatinnen und Soldaten bei derDurchführung von Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen in Bremerhaven.
Hilfsantrag gilt zunächst bis 26. Februar
Wie das Landeskommando Bremen mitteilte, gilt der Amtshilfeantrag zunächst bis zum 26. Februar 2021. Die Soldatinnen und Soldaten von der Marineoperationsschule MOS Bremerhaven wurden vor ihrem Unterstützungseinsatz von Kräften des Deutschen Roten Kreuzes geschult, um die Schnelltests ordnungs- und sachgemäß durchführen zu können.
MOS stellt 33 Helferinnen und Helfer
Die MOS stellt damit 33 Soldatinnen und Soldaten sowie zwei Zivilbeschäftigte für die Corona-Amtshilfe. Kapitän zur See Eckhard Bödeker, Kommandeur der Marineoperationsschule: „Die Soldatinnen und Soldaten der Marineoperationsschule schützen die Bevölkerung durch ihre Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus. Wir werden unseren Beitrag aus dem letzten Jahr fortsetzen und weiter steigern.“
76 Kräfte im Land Bremen im Einsatz
Im Bundesland Bremen sind aktuell 76 Soldatinnen und Soldaten im Rahmen der Amtshilfe zur Pandemiebekämpfung eingesetzt, unter anderem in Impfzentren und Gesundheitsämtern.