
Die neuen Triebwagen werden in einem blau-gelben Design unterwegs sein.
Foto: Alstom (Visualisierung)
Bremerhaven: Das ist der neue Regionalexpress
Es tut sich was auf der Schiene: Ab Dezember 2024 werden neue Regionalexpress-Züge in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen unterwegs sein - und damit auch zwischen Bremerhaven und Bremen.
34 neue elektrische Doppelstocktriebzüge werden gebaut
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) wird für das Expresskreuz Bremen/Niedersachsen 34 neue elektrische Doppelstocktriebzüge anschaffen. Gebaut werden die Fahrzeuge vom Konzern Alstom - das ist das Ergebnis eines Ausschreibungsverfahrens, wie die LNVG mitgeteilt hat.
Keine Lokomotiven mehr im Einsatz
Das ändert sich für die Bahnreisenden: Ab Ende 2024 fallen die bekannten roten und mit Lokomotiven bespannten Doppelstock-Garnituren von DB Regio weg. Die neuen Züge sind Triebwagen. Sie kommen wie die Nordwestbahn im Regio-S-Bahn-Netz ohne Lokomotiven aus.
Verbindungen nach Hannover und Osnabrück
Für Bremerhaven ändert sich fahrplantechnisch nichts: Die flotten RE-Züge fahren weiter von Bremerhaven über Bremen nach Osnabrück (RE9) und Hannover (RE8). Allerdings ist unklar, wer das Regio-Kreuz ab Ende 2024 betreibt. Aktuell macht das DB Regio.