
Drei Tage hintereinander war es in Bremerhaven und umzu jetzt knackig kalt.
Foto: picture alliance / dpa
Bremerhaven: Eistage gab es früher öfter
Drei Tage haben wir jetzt Tage mit Dauerfrost erlebt. Wetterdaten belegen: Solche Eistage sind merklich seltener geworden.
Seit 1949 gab es 15,1 Dauerfrost-Tage pro Jahr
Von 1949 bis 2020 wurden nach den Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes von der Wetterstation Bremerhaven im Schnitt 15,1 Tage mit Dauerfrost pro Jahr gezählt.
Zwei Jahre mussten wir auf die jüngsten Eistage warten
Solche Eistage werden seltener. Von 2010 bis 2019 gab es nur noch 12,8 Tiefkühl-Tage im Jahresschnitt. Und der letzte Tag mit Dauerfrost in und um Bremerhaven war schon rund zwei Jahre her. (znn)
Wann es einen Winter mit 60 (!) Tagen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gab und wann wir wieder Eistage genießen können, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.