
In einer Familienschule sollen bremerhavener Kinder, die emotional auffällig sind, neuen Halt finden.
Foto: Kalaene
Bremerhaven: Familienschule ist eine neue Chance für schwierige Kinder
Bremerhaven will eine Familienschule bauen. Das ist eine Einrichtung für emotional auffällige Schüler – aber auch für deren Eltern.
In der Familienschule arbeiten auch die Eltern mit
Es gibt Neunjährige, die gegen alle Regeln verstoßen, die nicht zuhören, die total anstrengend sind. Sie machen Mitschülern und Lehrern das Leben zur Hölle. Wenn das dauerhaft so ist, können sie nicht in der Regelschule bleiben. Die Stadt will deswegen eine Familienschule bauen.
Stadt findet keinen Standort
Wichtigstes Kennzeichen ist, dass die Eltern mitarbeiten: Sie nehmen an zwei Tagen in der Woche am Unterricht teil, gemeinsam mit den anderen Kindern und den anderen Eltern. Das Personal dafür ist bewilligt, doch noch gibt es keinen Standort für die Familienschule.
Wie das Konzept der Schule genau aussieht, und wie die Schule Eltern und ihren Kinder unterstützen soll, liest du Montag in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf NORD|ERLESEN.