
Christian und Fiona Brinker bieten ihr frisches Holzofenbrot im Lädchen „Glückswinkel“ in der Alten Bürger in Bremerhaven an.
Foto: Heske
Bremerhaven: Holzofenbrot vom Hinterhof
Der Corona-Lockdown ist für die Betreiber des Cafés Findus in Bremerhaven ein Problem. Christian Brinker backt nun Bio-Brot im Hinterhof.
Im Lockdown umgesattelt auf die Bäckerei
Selbst hergestellte Bio-Backwaren produzierte der gelernte Bäckermeister Christian Brinker schon länger für den Café-Betrieb des jungen Ehepaares. Und auch in dem auf nachhaltige Produkte getrimmten Lädchen „Glückswinkel“, das Fiona Brinker gemeinsam mit einer Partnerin nur einige Hauseingänge entfernt vom Findus in der Alten Bürger betreibt, gab es die Backwaren schon etwas länger. „Als der Lockdown im November kam, haben wir aber beschlossen, dass wir jetzt im großen Stil backen“, erzählt die 22-Jährige.
Bäcker in fünfter Generation
Unterstützung unter anderem zur Anschaffung eines professionellen Holzbackofens und einer Teigknetmaschine erhielt Christian Brinker von seinen Eltern, eine Unterstützung für die er sehr dankbar sei, sagt er. Denn der Familienplan sah ursprünglich ganz anders aus. Christian Brinker ist Bäckermeister in der fünften Generation. Eigentlich sollte er von seinem Vater die im Jahr 1875 gegründete Familienbäckerei im Sauerland übernehmen. Stattdessen backt der 31-Jährige nun in der Alten Bürger.
Was das Besondere an dem Brot ist und welche Pläne die Bäckerei-Betreiber haben, erfahrt Ihr unter NORD|ERLESEN.