
Die Aussichtsplattform des Sail City Hotels.
Foto:
Bremerhaven
Bremerhaven: Mann springt vom Sail-City-Hochhaus
30. Januar 2018 // 16:56
Von der Aussichtsplattform des Sail-City-Hochhauses ist am Dienstagmittag ein Mann in den Tod gesprungen. Zahlreiche Passanten wurden Augenzeugen des Selbstmordes.
Vorkehrungen nachgebessert
Die Plattform wurde vor zehn Jahren eröffnet. Sie wird im Jahr von mehr als 70.000 Menschen besucht. Nachdem vor neun Jahren eine Frau versuchte, von dem Hochhaus zu springen, wurde die Terrasse an einigen Stellen umgebaut. Das Bauordnungsamt hat damals in einer Untersuchung festgestellt, dass die Vorgaben sogar übererfüllt sind.
Polizei ermittelt
Die Polizei ermittelt nun, wie der Mann die nach innen geneigten und schulterhohen Geländer überwinden konnte, um zu springen. Danach will die Entwicklungsgesellschaft Alter und Neuer Hafen entscheiden, ob auf der Plattform die Sicherheitsvorkehrungen überarbeitet werden müssen. Die Plattform soll am Mittwoch wieder geöffnet werden.
Notarzt kümmert sich um Augenzeugen
Am Dienstag wurden mehrere Menschen Zeugen des Suizides, vor dem Klimahaus waren Dutzende Schülergruppen unterwegs, außerdem waren Spaziergänger am Deich. Notärzte baten psychologische Hilfe an, alle Augenzeugen hätten das aber abgelehnt.
Hilfe bei Selbstmordgedanken
Hilfe bei Selbstmordgedanken findet ihr hier:
- Die Telefonseelsorge ist täglich - 24 Stunden - unter 0800/1110111 erreichbar.
- Der Sozialpsychatrische Dienst in Bremerhaven ist Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 15 Uhr sowie Freitag 8 bis 14 Uhr unter 0471/5902655 erreichbar.
- Der Kriseninterventionsdienst vom Gesundheitsamt Bremen hilft unter 0421/79033333.
- Die Psychiatrische Notaufnahme des Klinikums Bremerhaven Reinkenheide erreicht ihr rund um die Uhr unter 0471/2990.