
Das Pflegeheim Amarita darf derzeit keine neuen Bewohner mehr aufnehmen. Die Zahl der Plätze ist seit Juni auf 150 begrenzt.
Foto: Scheer
Bremerhaven
Bremerhaven: Pflegeheim Amarita darf keine Bewohner mehr aufnehmen
6. September 2017 // 17:17
Das Pflegeheim Amarita in Bremerhaven darf derzeit wegen fehlender Fachkräfte keine weiteren Bewohner mehr aufnehmen. 150 von 202 Plätzen sind belegt. Mehr ist aktuell nicht möglich. Und auch wenn Plätze frei werden, dürfen sie vorerst nicht nachbesetzt werden.
14 von 101 Pflegeeinrichtungen im Land Bremen betroffen
"Es gibt dort einen freiwilligen Belegungsstopp", sagt der Sprecher des Sozialressorts, Bernd Schneider. Amarita ist zwar das einzige Heim in Bremerhaven, für das ein Belegungsstopp besteht. Landesweit dürfen aber 14 von 101 Einrichtungen bis auf Weiteres keine neuen Bewohner mehr aufnehmen.
Hoher Krankenstand soll die Ursache sein
Dem Vernehmen nach soll es bei Amarita einen hohen Krankenstand bei den Pflegekräften geben, der die Personalsituation verschärft haben soll. Auch unbezahlte Überstunden sollen die Ursache sein, heißt es aus dem Umfeld der Einrichtung.
Was der Heimbetreiber sagt
Ein Sprecher des Heimbetreibers, der MK-Kliniken, sagt: "Wie viele Akteure im Gesundheitsmarkt ist der Altenpflegemarkt von einem Personalmangel betroffen." Das Amarita-Pflegeheim sei "deshalb stets bemüht, unserem Bedarf an Pflegefachkräften nachzukommen, um die Versorgung unserer Bewohner sicherzustellen. Durch unsere freiwillige Belegungsgrenze können wir derzeit allen Anforderungen gerecht werden."