
Liegt der Inzidenzwert in Bremerhaven drei Tage nacheinander über 200, soll neben der bereits bestehenden Maskenpflicht auch eine Ausgangssperre greifen.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Welcher Inzidenzwert gilt denn nun?
Bremerhaven gibt den Inzidenzwert mit 201,5 an, das RKI mit 156,6. Welcher Wert ist für eine mögliche Ausgangssperre aussschlaggebend?
Bremerhaven auf Ausgangssperre vorbereitet
Die Stadt Bremerhaven ist auf eine Ausgangssperre vorbereitet. Sollte die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Schwelle von 200 überschreiten, dürfen Menschen nicht mehr ab 22 Uhr im Freien unterwegs sein.
Drei unterschiedliche Inzidenzwerte
Am Donnerstag lag der von der Stadt Bremerhaven gemeldete Inzidenzwert bei 201,5 (das Land gibt für die Seestadt aus noch nicht geklärten Gründen 202,4 an). Doch die Uhr für die Ausgangssperre tickt noch nicht, denn maßgeblich ist der Wert des Robert Koch-Instituts (RKI).
RKI-Daten veraltet?
Der lag gestern bei 156,6. Zu unterschiedlichen Werten ist es in der Vergangenheit immer mal wieder gekommen. Der RKI-Wert ist nicht immer topaktuell: Er basiert auf Daten, die schon mal mehrere Tage alt sind.
RKI-Werte ausschlaggebend für Ausgangssperre
„Für die doch sehr weitreichenden Maßnahmen–und eine Ausgangssperre wäre eine sehr weitreichende Maßnahme – gelten die Daten des Robert Koch-Instituts“, teilte der Magistrat auf Nachfrage mit. Der Krisenstab habe aber an das RKI geschrieben, um die Ursache der abweichenden Zahlen herauszufinden.
Wie es mit Tagesausflügen an Ostern aussieht
Viele Menschen sind angesichts der recht häufigen Veränderungen der Corona-Verordnung verunsichert: Touristische Übernachtungen bleiben zu Ostern verboten, doch was ist mit einem Tagesausflug?
- Bremerhaven: Tagesausflügler sind in Bremerhaven willkommen. „Sie können am Deich entlanggehen, Picknick machen und Schiffe gucken“, sagte Magistratssprecher Volker Heigenmooser. Auch der Zoo am Meer werde geöffnet sein, Zutritt gebe es aber nur mit vorheriger Anmeldung.
- Cuxhaven: Über die Feiertage plant der Landkreis Cuxhaven, den Tagestourismus zu untersagen. Zuletzt sei der Zulauf am Strand an den Wochenenden mit gutem Wetter sehr stark gewesen. Noch unklar sei, was für die Zweitwohnungsbesitzer und die Dauercamper an Ostern gelten wird. Vermutlich am Montag, teilte Landkreissprecherin Kirsten von der Lieth auf Nachfrage mit, sollten Details bekanntgegeben werden.