
Die Fotomontage der Hafengesellschaft Bremenports zeigt, wie der Blick von der Kennedybrücke auf das neue Sturmflutsperrwerk in der Geeste aussehen könnte. Die eigentliche Bauplanung beginnt Anfang 2016
Bremerhaven bekommt ein neues Sperrwerk
Bremerhaven bekommt ein neues Sturmflutsperrwerk - allerdings erst Anfang des nächsten Jahrzehnts. Gebaut werden soll es in Höhe des alten Fährhauses an der Geeste. Geschätzte Kosten: rund 31 Millionen Euro. 70 Prozent davon bezahlt der Bund, den Rest finanzieren die Länder Bremen und Niedersachsen zu gleichen Teilen.
Länder schließen Vereinbarung
Sturmfluten werden heftiger

Kay Nitsche (links) vom Umweltministerium Niedersachsen und Georg Musiol vom Umweltsenator in Bremen haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Finanzierung des neuen Sturmflutsperrwerks in der Geeste unterzeichnet. Rechts im Bild Bremenports-Chef Robert Howe Foto Schee