
Die Krippe "Die Seeräuber" steht genau wie die drei anderen vor dem Aus, weil die Stadt sie nicht weiter finanzieren kann, wie sie sagt.
Foto: Masorat
Bremerhaven
Bremerhaven finanziert die "Büsing-Krippen" nicht mehr
25. August 2017 // 09:15
Die Nachricht war für die Eltern am Mittwoch ein Schock: Die Stadt will die Krippen "Die Seepferdchen", "Die Seeräuber" und "Die Sprotten" nicht länger finanzieren. Sozialdezernentin Dr. Claudia Schilling erklärte jetzt: "Das wäre rechtswidrig."
Kriterien nicht erfüllt
Denn: Marika Büsing hätte aus Sicht von Schilling nie als Trägerin der freien Jugendhilfe anerkannt werden dürfen, weil sie die juristischen Kriterien dafür nicht erfüllt.
Anwalt hat Ungereimtheiten festgestellt
Das hat ein von Schillling beauftragter Anwalt festgestellt, nachdem Marika Büsing im Juni angedroht hatte, die Krippen schließen zu müssen.
Fehler aufarbeiten
Warum dieser Fehler seit der Gründung der Krippen vor sieben Jahren im Jugendamt bisher niemandem aufgefallen war, kann Schilling noch nicht sagen. "Wir arbeiten das jetzt auf."
Stadt hat Büsing Angebot gemacht
Damit die Eltern im Januar nicht ohne Krippenplatz da stehen, habe die Stadt Büsing ein Gesprächsangebot gemacht, man könne sich auch vorstellen, die Krippen in ihrer jetzigen Form zu übernehmen.