
Masken statt Schnelltests: An Bremerhavens Schulen werden nach den Ferien keine freiwilligen Schnelltests angeboten. Die Stadt möchte die Maskenpflicht erweitern und auf Radartests setzen.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Bremerhaven will keine Schnelltests an den Schulen nach den Ferien
Nach den Weihnachtsferien soll es an den Bremerhavener Schulen keine freiwilligen Schnelltests für die Schüler geben.
Radartests statt Schnelltests
Die Tests seien zu unzuverlässig und kostenintensiv, sagt Magistratssprecher Volker Heigenmooser. Um trotzdem einem exponentiellen Anstieg der Zahlen nach den Ferien vorzubeugen, folge man den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und setze auf sogenannte Radartests. Dabei werden Schüler mit Symptomen und ihr direktes Umfeld verstärkt getestet.
Luftreinigungsgeräte bestellt
Außerdem sind 40 Luftreinigungsgeräte an Bremerhavener Schulen verteilt worden. Diese werden nun getestet und dann sukzessive weitere Schulen und Klassenräume damit ausgestattet.
Welche weiteren Regeln für die Zeit nach den Ferien geplant sind, lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.