
Andre Albers aus Bremerhaven und andere Friseure in Deutschland sind in Not. Deshalb ziehen sie jetzt vor Gericht.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhavener Friseur klagt gegen Schließung
In allen Bundesländern gehen Friseure gegen die Lockdown-Verordnungen vor. Andre Albers aus Bremerhaven geht für die Bremer vors Gericht.
Friseure schließen sich zusammen
Deutschlandweit haben sich Friseure zusammengeschlossen und Eilanträge bei den zuständigen Verwaltungsgerichten eingereicht. Das Ziel: Sie wollen gerichtlich überprüfen lassen, ob die erneute Schließung der Friseursalons rechtlich einwandfrei ist. In jedem Bundesland klagt ein Friseur.
Kontrollierte Öffnungen gefordert
Andre Albers, Inhaber des Salons „Hauptsache“ in Bremerhaven, geht für die Bremer vor das Oberverwaltungsgericht. Er fordert kontrollierte Öffnung unter Einhaltung von strikten Abstands-, Sicherheits- und Hygienevorschriften.
Warum die Friseure in den geforderten Geschäftsöffnungen auch eine Verbesserung für den Infektionsschutz sehen und wie das Gericht in Hessen entschieden hat, lest ihr auf NORD|ERLESEN.