
Die Hafenwirtschaft nimmt Druck vom Kessel: Sie ist bereit, eine Verzögerung des Fertigstellungstermins um drei Jahre zu akzeptieren. Bislang galt als Stichtag Silvester 2020. Wäre der Tunnel dann noch nicht nutzbar, müsste die Hafenwirtschaft sich nicht mehr an den Baukosten beteiligen.
Foto: Scheer
Bremerhaven
Bremerhavener Hafentunnel darf drei Jahre später fertig werden
19. September 2018 // 07:20
Der Hafentunnel in Bremerhaven hat eine Schonfrist bekommen. Die Hafenwirtschaft ist bereit, die Frist zur Fertigstellung um drei Jahre zu verlängern.
Stichtag war Ende 2020
Es geht um 15 Millionen Euro. Mit diesem Betrag will sich die Hafenwirtschaft an den Baukosten von über 201 Millionen Euro zu beteiligen. Aber die Zahlung dieses Beitrags ist an eine Bedingung gekoppelt: der Tunnel muss zügig fertiggestellt werden. Bislang galt der 31. Dezember 2020 als Stichtag.
Hafenwirtschaft gewährt Aufschub
Nun hat es bereits deutliche Bauverzögerungen gegeben. Inzwischen soll der Tunnel erst Mitte 2020 fertig werden. Um nicht die 15 Millionen Euro der Hafenwirtschaft zu gefährden, ist über den Eröffnungstermin neu verhandelt worden. Die Wirtschaft stimmte der Verlängerung der Frist um drei Jahre zu.