
Das Bremerhavener Schifffahrtsmuseum will die Geschichte des Norddeutschen Lloyd unter die Lupe nehmen. Foto Hartmann
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhavener Museum erforscht Kolonialgeschichte
Die Kolonialgeschichte des Norddeutschen Lloyd steht im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes, das im Deutschen Schifffahrtsmuseum startet.
Herkunft ungeklärt
Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts haben europäische Militärs, Wissenschaftler und Kaufleute diverse Kultur- und Alltagsobjekte aus den damaligen Kolonien in ihre Heimatländer transportiert. Wie sie dorthin gelangten, ob sie gekauft, getauscht oder geraubt wurden, wird inzwischen kritisch hinterfragt.
Sammlungen aus dem Pazifik
Am Beispiel von Pazifiksammlungen, die im Zusammenhang mit dem Norddeutschen Lloyd stehen, wolle man diesen Fragen nachgehen, hieß es.
Viele Objekte in den Beständen des Museums stammten aus der Zeit des Kaiserreichs. Ihre Zusammenhänge seien bislang ungeklärt. (epd/th)