
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung Deutschlands berechnet jeden Tag neu, wann eine Region eine Inzidenz unter 35 erreicht.
Foto: picture alliance/dpa
Corona-Inzidenz: Wieso Bremerhaven „nie“ unter 35 sinkt
Wenn das Infektionsgeschehen so bleibt, wird Bremerhaven oder der Kreis Cuxhaven diese Marke nicht erreichen.
Prognose aus Berlin
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) berechnet Tag für Tag, wann die Corona-Inzidenz wo unter 35 sinkt.
Fortschreibung
Allerdings ist das eher eine Momentaufnahme. Das Zi nimmt wichtige Infektionszahlen vom jeweiligen Datum und - vereinfacht gesagt - schreibt sie fort. Die weitere Dynamik wird nicht berücksichtigt
Corona-Zahl entscheidend
Wesentlich ist, wie hoch der sogenannte R-Wert ist. Er gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter in einer bestimmten Zeit ansteckt. Liegt er - wie gerade im Fall von Bremerhaven - über 1, breitet sich die Pandemie weiter aus.
Bremen wäre schneller
Deshalb würde Bremerhaven mit den am Freitag veröffentlichen Zahlen nie den beim Corona-Gipfel vereinbarten Schwellenwert erreichen. Die Stadt Bremen wäre am 3. März dort.