
Der Lockdown im Frühjahr hat den Autoumschlag bei der BLG einbrechen lassen. Trotz späterer Erholung bleibt es in der Jahresbilanz bei einem Rückgang um 26 Prozent.
Foto: Scheer
Corona bremst den Autoumschlag in Bremerhaven aus
Erstmals seit 2011 ist der Auto-Umschlag in Bremerhaven unter die Zwei-Millionen-Marke gesunken. Die BLG geht von 1,6 Millionen Autos aus.
Mehr Exporte nach China
Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 2,16 Millionen Fahrzeuge umgeschlagen worden sind, bedeutet das einen Einbruch von knapp 26 Prozent. Verantwortlich dafür ist die Corona-Krise. „Insbesondere der Lockdown unserer Automobilkunden im März und April hat uns stark getroffen“, sagt BLG-Sprecherin Julia Wagner. Im Sommer erholte sich das Geschäft dann wieder. Seit den Sommerferien registriert die BLG verstärkte Exporte in den asiatischen Raum, vor allem nach China.
Wie es in diesem Jahr um den Containerumschlag an der Bremerhavener Stromkaje steht, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.