
Das Standesamt in der Hafenstraße plagen Peronalsorgen.
Foto:
Bremerhaven
Das Standesamt in Bremerhaven kränkelt
16. Mai 2017 // 10:00
Das Standesamt bleibt an Donnerstagen zu. Das gilt bis zum Ende des Jahres. Grund sind Personalprobleme.
Nur noch drei Standesbeamte sind im Dienst
Denn das Haus in der Hafenstraße 14 muss mehrere Krankheitsausfälle verkraften. Außerdem haben einige Mitarbeiter ihre Stellen gewechselt und das Standesamt verlassen. Von acht Standesbeamten seien derzeit drei im Dienst, berichtet Volker Heigenmooser, Pressesprecher der Stadt.
---
---
Mit längeren Wartezeiten muss gerechnet werden
Bürger müssen mit längeren Wartezeiten rechnen. Denn die Arbeit im Standesamt ist nicht gerade geringer geworden. Unter anderem machen sich steigende Geburtenzahlen bemerkbar.
Neue Mitarbeiter sollen kommen
"Das Problem ist erkannt", so Heigenmooser. Bremer Verhältnisse wolle niemand. Dort mussten die Bürger schon monatelang Warten, um zum Beispiel ihr neugeborenes Kind anzumelden. Man bemühe sich darum, neue Mitarbeiter zu finden, um die Situation zu entspannen, sagt Heigenmooser. Zwei neue Standesbeamte sollen im Juni kommen. Es hat auch eine Umbesetzung gegeben, um für Entlastung zu sorgen.
Bereits vereinbarte Termine werden eingehalten
Von der Schließung am Donnerstag sind schon vereinbarte Termine und Trauungen nicht betroffen. Sie finden statt.