
Auf der Suche nach Futter bleiben Wildschweine nicht nur im Wald, sondern wagen sich auch in heimische Gärten vor.
Foto: Warnecke/dpa
Das Wildschwein am städtischen Gartenzaun
Die Seestadt Bremerhaven ist jetzt offiziell um eine Tierart reicher. Das Wildschwein hat die Stadtgrenze überschritten. Im Dezember wurde das erste Tier im Stadtsüden geschossen – vom Jagdpächter im Ahnthammsmoor. Der Ursprung des Wildschweinvorkommens sei sicherlich das Gebiet Ahnthammsmoor in Surheide-Süd, meint Stadtjägermeister Holger Bartels. Sichtungen von Anwohnern habe es hier schon häufiger gegeben: „Teilweise kommen die Tiere bis vor den Gartenzaun.“ Das Gebiet grenze an den Apeler See. „Das Gebiet bietet den Tieren ideale Bedingungen. Hier gibt es Schilf und Brombeergestrüpp“, sagt Bartels. Dort könnten sie fressen und sich verstecken. Doch ab und zu kämen sie eben auch über die Stadtgrenze.