
Ingo Caßel stellt Alltagshelfer im 3D-Drucker. So kann man eine Tür öffnen, ohne sie berühren zu müssen.
Foto: Lothar Scheschonka
Diese Helfer aus dem 3D-Drucker sollen vor Viren schützen
Um das Übertragungsrisiko von Corona in der Öffentlichkeit etwas zu reduzieren, stellt ein Bremerhavener Aufsätze für Türklinken im 3-D-Drucker her.
Ohne Kontakt die Tür öffnen
Der Bremerhavener Ingo Caßel nutzt sein Hobby, um anderen Menschen eine kleine Hilfe gegen die Viren in die Hand zu geben. Mit seinem 3D-Drucker stellt er Aufsätze für Türklinken her.
Zwei Modelle
Zwei verschiedene Modelle gibt es aktuell. Der eine Aufsatz ist ein einfacher Haken, der auf alle Klinken passt. Der andere hat einen Hebel, damit Türen mit dem Unterarm aufgezogen werden können. Caßel verschenkt sie an Privatpersonen und Pflegeeinrichtungen.