
Wegen der Havarie der Drehbrücke sitzen 28 Waggons auf der Columbusinsel (rechts) fest. Ob es künftig über eine neue Brücke überhaupt noch eine Schienenanbindung des Geländes geben wird, ist noch unklar.
Foto: Scheer
Drehbrücken-Havarie: Waggons sitzen in der Falle
28 Waggons sitzen in der Falle. Weil die Drehbrücke zerstört ist, können sie die Columbusinsel nicht auf eigenen Rädern verlassen.
Rückkehr über das Wasser?
Sie werden Hilfe brauchen für die Rückkehr ins Schienennetz. Eisenbahnunternehmen hatten die Schienen auf der Bremerhavener Columbusinsel im Kaiserhafen als Abstellgleis genutzt. Es handelt sich um Waggons für den Containertransport. Derzeit wird geprüft, ob die Waggons mit Spezialfahrzeugen über die Schleusenstraßen Von Kaiserschleuse oder Nordschleuse abtransportiert werden können: Kommt das Gespann um die Kurven? Klappt das mit dem Gewicht? Alternativ müssten die Waggons mit Pontons über das Wasser abtransportiert werden.
Werden künftig Züge über die neue Brücke fahren können? Alles zur Frage, ob die Brücke wieder mit Gleisen ausgestattet werden soll, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.