
Brandamtsrat Holger Nitzsche übergibt der Mitarbeiterin des SOS-Kinderdorfes Worpswede Sonja Oelfke einen symbolischen Scheck über 4.300 EUR.
Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Feuerwehr Bremerhaven spendet an das SOS-Kinderdorf Worpswede
Seit mehr als 40 Jahren spendet das Personal der Feuerwehr Bremerhaven für SOS-Kinderdorf Worpswede. In diesem Jahr konnten Sach- und Geldspenden im Wert von 4.300 Euro übergeben werden.
Geld für ein wichtiges Projekt
Mit der Spende kann das Projekt „Homeschooling und Lernmaterialien“ unterstützt werden. In einem Jahr der Pandemie kommt diesem Projekt eine besondere Bedeutung zu.
Auf Geld verzichtet
Das Personal der Feuerwehr verzichtete auf das ihnen zustehende Fahrgeld bei der in diesem Jahr durchgeführten Personalversammlung. Auch kam durch den aufgestellten Sammelaufsteller auf der Zentralen Feuerwache ein nicht unerheblicher Betrag zusammen.
Kindern etwas ermöglichen
Die Aufgabe des Kinderdorfes ist es, mit Hilfe von Spenden, den dort lebenden Kindern die Chance auf Bildung und Befähigung zu ermöglichen, damit sie schon in frühen Jahren Unterstützung erfahren und erleben. (pm/znn)