
Die Weserfähre „Kleinensiel“ liegt in der Bredo-Werft in Bremerhaven.
Foto: Mark Schröder
Frischzellenkur für Weserfähre Sandstedt-Brake
„Waschen, legen, föhnen“: Alle fünf Jahre muss die Sandstedter Weserfähre „Kleinensiel“ für eine Woche zum „Schiffs-TÜV“ nach Bremerhaven.
Das ganze Team packt mit an
Im Schwimmdock von „Bredo Dry Docks“ im Fischereihafen liegt das 1964 gebaute Schiff seit Sonntagabend. Kapitän und Reeder Peter Schultze ist mit seinem sechsköpfigen Team unermüdlich im Einsatz. „Wir machen alle Arbeiten selbst, die wir nicht an die Werft vergeben müssen“, sagt der 55-Jährige.
„Waschen, legen, föhnen“
Alle fünf Jahre stehen die Arbeiten an - „waschen, legen, föhnen“, sagt Schultze trocken. Der Zustand seiner „Emma“, wie der Kapitän seine Fähre liebevoll nennt, sei „tipptopp“, dem großen „Fähren-TÜV“ stehe nichts im Wege.
Warum die private Fährlinie dringend staatliche Hilfe braucht, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.