
Vor der Corona-Pandemie ist Kamilla Szewczyk ein- bis zweimal pro Jahr mit ihrem Transporter nach Rumänien gefahren, um notleidenden Straßenhunden zu helfen.
Foto: privat
Die Hunderetterin aus Bremerhaven
Kamilla Szewczyk rettet Straßen und Kettenhunde aus Rumänien. Jetzt sucht sie ein Domizil für eine Auffangstation in Bremerhaven und umzu.
Zuletzt Domizil bei Bremervörde
Zuletzt betrieb sie eine Station bei Bremervörde. Aber: „Ich komme nicht nur aus Bremerhaven, ich arbeite dort auch. Bisher bin ich immer gependelt. Das kostet viel Zeit und Geld“, berichtet die 28-Jährige. Deshalb will sie umziehen.
Szewczyk: Alleinlage nötig
Nun sucht die Tierschützerin ein entsprechendes Gebäude oder Gelände. „Es sollte sich in Alleinlage befinden. Ein Gewerbegebiet wäre auch okay“, skizziert sie die Anforderungen.
Wie sie sich für die Hunde einsetzt und wie sie dazu gekommen ist, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.