
René Sydow ist gelernter Filmregisseur und Schauspieler. Mit seinem ersten Bühnenprogramm „Gedanken! Los!“, einer Mischung aus Slam Poetry und politischem Kabarett, wurde er zum Shootingstar.
Foto: Baranski
Bremerhaven
Kultur
Kabarett-Senkrechtstarter René Sydow kommt ins Capitol
5. Februar 2016 // 12:58
René Sydow ist der Shootingstar der deutschen Kabarettszene. Sein erstes Programm „Gedanken! Los!“ heimste gleich elf Kabarettpreise ein und wurde für vier weitere nominiert.
Gelernter Filmregisseur
Mit diesem Erfolgssolo kommt der Mittdreißiger am Sonnabend, 13. Februar, um 20 Uhr ins Capitol. Der Süddeutsche aus Radolfzell am Bodensee ist eigentlich gelernter Filmregisseur und Schauspieler. Er selbst sieht sich vor allem als Autor: Seine Texte sind eine Mischung aus Slam Poetry und politischem Kabarett.
Preisflut
Sydow hat schon als Schüler zwei Soloprogramme gemacht, verwarf das Kabarett aber wieder und drehte mehrere Filme. 2012 nahm er dann als Hobbykabarettist auf Poetry-Slam-Bühnen Stellung zu Tagespolitik und hatte Erfolg. "Plötzlich kam diese Preisflut, verbunden mit Fernsehauftritten und Touranfragen", wundert er sich.
Suche nach den Mächtigen
Sydow selbst sagt über seinen Abend: "Ich gehe auf die Suche nach den Mächtigen hinter denen, die wir dafür halten. Und diese Spurensuche bringt mich auf die Couch eines Therapeuten, bei dem ich Deutschland und mich selbst durchleuchte."
An jedem Wort gefeilt
An seinen Texten müsse er sehr lange feilen, so Sydow. "Jedes einzelne Wort drehe und wende ich endlos, bis ich es auf Leute loslasse. Meine Texte ähneln „Rubik“-Würfeln, und meist dauert es Wochen, bis die Seiten gleich sind."

René Sydow hat mehrere Filme gedreht, ehe er 2012 auf die Bühne zurückfand.
Foto: Baranski