Für Krebspatienten verkürzt sich mit dem neuen Linearbeschleuniger die Bestrahlungsdauer.

Für Krebspatienten verkürzt sich mit dem neuen Linearbeschleuniger die Bestrahlungsdauer.

Foto: Antje Schimanke

Bremerhaven

Klinikum Reinkenheide kann jetzt präziser gegen Krebs vorgehen

12. August 2020 // 15:30

Das Klinikum Reinkenheide hat 2,7 Millionen Euro in die Krebsbehandlung investiert. Dazu gehört eine moderne Anlage, die die Strahlenbelastung reduziert.

Bessere Therapie

Mit dem so genannten Linearbeschleuniger werde „die Strahlentherapie besser und präziser“, sagt der Chefarzt der Radioonkologie im Klinikum Reinkenheide, Professor Halim Aydin.

Weniger Risiken

„Durch mehr Präzision ist nur noch ein erheblich kleineres Bestrahlungsvolumen nötig“, so der Chefarzt. „Das bedeutet für den Patienten weniger Risiken und Nebenwirkungen.“

Wie das hochmoderne Gerät funktioniert und was das für die Krebsbehandlung bedeutet, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf NORD|ERLESEN.

Reinkenheide kann präziser gegen Krebs vorgehen Das Klinikum Reinkenheide hat 2,7 Millionen Euro in die Krebsbehandlung investiert, unter anderem in eine moderne Anlage, die die Strahlenbelastung reduziert, ein sogenannter Linearbeschleuniger. Damit werde „die Strahlentherapie besser und präziser“, sagt der Chefarzt Professor Halim Aydin.