
Die Krippe "Die Seeräuber" soll wie die anderen beiden Büsing-Krippen im Januar von der Stadt übernommen werden.
Foto: Masorat
Bremerhaven
Kündigung für 40 Angestellte: Büsing gibt die Krippen in Bremerhaven auf
16. September 2017 // 10:00
SPD-Stadtverordnete Marika Büsing hat am Donnerstag ihren rund 40 Mitarbeitern der Kinderkrippen "Die Seepferdchen", "Die Sprotten" und "Die Seeräuber", sowie den Angestellten des "Strohhalm" gekündigt. Damit stehen die Krippen vor dem Aus, die Stadt ist bereit, sie zu übernehmen.
Büsing enttäuscht von Stadt
Den Grund für ihre Entscheidung will Büsing nicht direkt nennen. Sie ist aber enttäuscht, dass der Magistrat seit der Stadtverordnetenversammlung nicht mit ihr gesprochen haben soll. Die Stadt bestreitet das und sagt, natürlich habe sie das Gespräch gesucht. In der Stadtverordnetenversammlung hatte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) alle Beteiligten aufgefordert, eine Lösung zu finden.
40 Angestellte Ende Dezember arbeitslos
Zum 31. Dezember werden die rund 40 Angestellten von Büsing jetzt arbeitslos. Verdi und der Zentralelternbeirat forderten, dass die Stadt die Krippen übernehmen soll, das wäre für alle Beteiligten die beste Lösung. Die Stadt signalisierte am Freitag die Bereitschaft zur Übernahme. So bliebe auch beiden Seiten erspart, Fördergelder im sechsstelligen Bereich zurück zu zahlen.