
Ein Coronavirus. Forschern des TU Wien-Spin-off Nanographics gelangen diese und andere Aufnahmen des Erregers. Es handelt sich dabei nicht um computergenerierte Modelle, sondern um durch neue Techniken entstandene 3D-Abbildungen "echter" SARS-CoV-2-Viren aus schockgefrorenen Proben. Laut den Wissenschaftlern sind dies die ersten ihrer Art.
Foto: picture alliance/dpa/Nanographics/apa
Bremerhaven
Land Bremen lässt auf Corona-Mutationen testen
27. Januar 2021 // 18:45
Das Land Bremen lässt nun alle positiven PCR-Tests auf Corona-Mutationen untersuchen.
Senatsbeschluss
Das hat der Senat am Mittwoch beschlossen. Es ist eine Reaktion auf die ersten Nachweise in Bremen und Bremerhaven.
Verbreitung unterbinden
Die Bremer Regierung möchte eine Weiterverbreitung von Virusvarianten unterbinden.