
Wegen Corona verlagern auch die Bremerhavener Stadtteilkonferenzen ihr Arbeit „ins Netz“. Symbolfoto: Jonas Güttler/dpa
Foto: Güttler/dpa
Leherheide: Stadtteil-Kümmerer im Netz unterwegs
Die Arbeit in den Bremerhavener Stadtteilen soll nicht aufhören, weil es Konferenzen gibt. Bürger können die Sprecher trotz Pandemie erreichen.
Digital getagt
Die Bürger in Geestemünde haben bereits digital getagt und in Leherheide macht sich Sprecher Helmut Cordes über Nachbarschafts-Portale bekannt, um den Kontakt zum Stadtteil zu halten.
Sechs Konferenzen
Dank Bürgerinitiative haben sich bereits Anfang der 1990er Jahre in den Stadtteilen Grünhöfe, Leherheide und Wulsdorf Stadtteilkonferenzen organisiert.
Aktuell gibt es sechs Stadtteilkonferenzen, zu den oben genannten noch Lehe, Surheide und Geestemünde.
Dialog mit Verwaltung
Die Sprecher werden von den Konferenzteilnehmern gewählt. Jeder Bürger kann daran teilnehmen. Die Konferenzen werden als Plattform für den Dialog zwischen Einwohnern und Verwaltung genutzt.
Welche aktuelle Anregung einer Frau aus Leherheide gleich von den Ämtern umgesetzt worden ist, und welche Rolle das Internet dabei gespielt hat, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG.