
Jeremy Welsh ist wieder fit.
Foto: Scheer
Bremerhaven
Mit 20 Feldspielern geht's auf die Bayern-Reise
18. Januar 2017 // 14:53
So allmählich beginnt für die Fischtown Pinguins der Endspurt in der DEL-Hauptrunde. 14 Spiele stehen noch auf dem Zettel des Neulings. Als nächstes warten zwei Auswärtsaufgaben in Bayern.
Ein überzähliger Feldspieler wird dabei sein
Am Freitag treten die Pinguins beim Tabellenführer und aktuellen Meister EHC Red Bull München an (19.30 Uhr, Olympia-Eissportzentrum). Weiter geht es dann am Sonntag bei den Augsburger Panthern (14 Uhr, Curt-Frenzel-Stadion). Das Bremerhavener Team ist für die beiden schweren Partien gut gerüstet. Bis auf Langzeitausfall Sami Venäläinen sind alle Profis an Bord. Die Pinguins werden mindestens mit einem überzähligen Feldspieler auf die Reise gehen.
Andrew McPherson hat die Wahl
Vielleicht werden es auch zwei. Andrew McPherson darf sich selbst aussuchen, ob er in Bremerhaven trainieren oder die Mannschaft nach Süddeutschland begleiten möchte. "Da wir vor und zwischen den Spielen trainieren werden, stelle ich Andrew die Option frei, ob er mitkommen möchte oder nicht", sagt Trainer Thomas Popiesch. Auf jeden Fall, so lässt sich die Aussage des Coaches interpretieren, dürfte McPherson keine realistische Chance auf einen Einsatz haben. Da müssten sich schon zwei Stammkräfte verletzen.
Jeremy Welsh und Brock Hooton melden sich gesund zurück
Beim Training am Mittwoch haben sich Jeremy Welsh und Brock Hooton zurückgemeldet. Sie sind beide am Wochenende dabei. "Jeremy fühlte sich am Dienstag nicht gut, war ein bisschen neben der Spur. Daher hat er ausgesetzt", sagt Popiesch. "Jetzt ist er wieder voll da, Brock auch."