
Grünkohl mit Meerrettich-Soße: Susanne Peters demonstriert in ihrer Küche, wie lecker das harmoniert.
Foto: Lammers
Moderne Hausmannskost: Grünkohl ganz ohne Fleisch
Norddeutsche essen im Winter mit Vorliebe deftige Hausmannskost – Grünkohl zum Beispiel. Dieser lässt sich auch vegetarisch zubereiten.
Viele Menschen entscheiden sich für eine fleischlose Ernährung. Dass sich dieser Trend durchaus mit Grünkohl und Co. vereinbaren lässt, weiß Gesundheitsberaterin Susanne Peters. Während ihrer Ausbildung hat sie einige solcher Rezepte kennengelernt.
Viele Vitamine
Es sei ganz einfach, vegetarische Grünkohl-Gerichte zu kochen, die lecker und obendrein deftig sind. Denn auch wenn man auf Fleisch verzichten wolle, das norddeutsche „National-Gericht“ sei für die Gesundheit unschlagbar: „Grünkohl enthält viel Magnesium, Betakarotin, B-Vitamine, Vitamin C, Kalzium, Kalium und Phosphor“, zählt sie auf.
Warum Susanne Peters sich fleischlos ernährt und wie sich das auswirkt, lest Ihr auf NORD|ERLESEN