
Windräder sorgen immer wieder für Arbeit. Auch im Windpark an der Autobahn 27 steht eine Neuerung an. Foto Hildenbrand
Foto:
Bremerhaven
Windkraft
Neue Flügel für Windrad
4. Januar 2016 // 15:00
Kein gewöhnliches Bild hat sich am Montag Anwohnern und Passanten am Neuen Hafen geboten. Dort wurden neue Rotorblätter vom Wasser an Land verladen.
Lieferung geht in den Windpark
Sie sollen dem Vernehmen nach zu einer Windenergieanlage an der Autobahn 27 gebracht werden. Das ist nicht die einzige Veränderung bei den Windkraftanlagen im Stadtgebiet.
Großes Windrad am Grauwallring
Denn am Grauwallring soll angeblich eine neue Windenergieanlage gebaut werden, angeblich eine der größten in Deutschland. Hinter diesem Projekt soll das Unternehmem WPD in Bremen stehen. Es realisiert national und international On- und Offshore-Windparks. Auf der Karte mit den Standorten taucht auch eine Anlage in Bremerhaven auf: eine 2,5 Megawatt-Anlage im Windpark an der A27.
Neues am alten Standort
Der neue Standort am Grauwallring ist das ehemalige Gelände der Windfirma PowerWind. Sie ging vor einigen Jahren in Insolvenz. Die Produktion in Speckenbüttel wurde aufgegeben. Auch die Windenergieanlage, die dort einmal stand, ist zwischenzeitlich abgebaut worden.
Das Unternehmen Adwen beteiligt
Die zu Wochenbeginn verladenen Rotorblätter sind für die nördlichste der sieben Windenergieanlagen, die an der Autobahn stehen. Sie wird von Adwen genutzt. Das Unternehmen im Fischereihafen ist über ein Joint Venture von Areva und dem spanischen Windanlagenbauer Gamesa entstanden. An dem Windrad wird derzeit der Kran zusammengebaut.