
Yi Hong Wang und Deborah Hansen vom Servicepersonal der "Hafenrundfahrten" schrubben die "Hein Mück" auf Hochglanz.
Foto:
Bremerhaven
Ostersaison: Stadt putzt sich für die Touris heraus
22. März 2017 // 18:00
Ja, ist denn schon Ostern? Nein, aber in Bremerhaven starten viele touristische Attraktionen an diesem Wochenende in die Ostersaison. Die "Dicke-Pötte-Tour" legt am Sonntag um 14 Uhr wieder los. In den Touristen-Infos Nord und Süd stehen neue Fahrräder bereit zum Ausleihen. Die Stadt beflaggt die Masten am Neuen Hafen zum Willkommen. Und sie ersetzt kaputte Wegweiser.
Barkassen legen an der Klappbrücke ab
Kaputt sind nicht nur manche blaue Stadtplan-Stelen quer durch die Stadt. Auch der Holzsteg, an dem die Barkassen zur Hafenrundfahrt anlegen. Darum machen die "Hein Mück" und "Lady Sunshine" ab sofort wenige Schritte weiter an den Treppen neben der historischen Klappbrücke fest. Zur Sicherheit, sagt die Betreiberin "Harufa". Die "Hein Mück" geht schon seit 1. März auf Tour, die Barkasse "Lady Sunshine" bietet ab 1. April 96 Passagieren einen tollen Eindruck vom Häfenbetrieb.
Großputz auf den Reisemobil-Plätzen
Weil es immer hunderte Reisemobilisten an die Küste zieht, macht die Touristik "Erlebnis Bremerhaven" auch die Stellplätze gerade schön: An der Südmole/Doppelschleuse werden die großen Grünflächen gereinigt. Am Fischkai im Fischereihafen werden die auch Sanitäranlagen picobello auf Vordermann gebracht.
Neue Fahrräder und neue Bustour
Und an den Touristen-Infos im Fischereihafen und am Neuen Hafen stehen nagelneue Räder für Pedalritter startbereit. Ab 8. April startet eine neue Attraktion: die "Tour de Fisch" im Hafenbus führt dann immer samstags vom Deutschen Schiffahrtsmuseum aus quer durch den Fischereihafen. Inklusive Aussteigen und Fischbrötchen mampfen.