
Mit dem Logo des Jobcenters hatte Selim Öztürk seinen Vereinen einen offiziellen Anstrich gegeben. Das half beim massenhaften Sozialbetrug. Nun wartet das Jobcenter das Urteil des Landgerichts ab, um Schadensersatzforderungen gegenüber Öztürk zu prüfen.
Foto: Lothar Scheschonka
Schadensersatz für massenhaften Sozialbetrug?
Ins Gefängnis muss Selim Öztürk nach einer Verurteilung wegen massenhaften Soziabetrugs nicht. Aber womöglich wird er zur Kasse gebeten.
Bewährungsstrafe
Wie berichtet, haben sich die Kammer am Landgericht, die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung auf einen Strafrahmen geeinigt. Der liegt zwischen einem Jahr und acht Monaten sowie zwei Jahren. Die Haftstrafe wird zur Bewährung ausgesetzt, Selim Öztürk wird auf keinen Fall eine Strafe im Gefängnis absitzen müssen. Aber womöglich kommen noch hohe Geldforderungen auf ihn zu. das Jobcenter ist durch den Sozialbetrug um Millionenbeträge geprellt worden. Dort wartet man das Urteil im Strafprozess ab. Dann wird geprüft, ob Schadensersatzansprüche gegenüber Öztürk erhoben werden können.
Was der Sozialdezernent zu den möglichen Forderungen des Jobcenters sagt, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.