
Das polnische Segelschulschiff "Dar Mlodziezy" kommt zum Seestadtfest nach Bremerhaven.
Foto:
Seestadtfest: Diese Schiffe bieten Törns in die Nordsee an
Nächste Woche wird Bremerhaven zur "Open-Ship-Stadt": Während des Seestadtfestes von Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. Mai, liegen mehr als 80 Schiffe in der Stadt, die allesamt kostenlos besichtigt werden können. 48 Motor-, 32 Segel- und drei Dampfschiffe erwarten die Organisatoren von der Erlebnis Bremerhaven für das Fest. Sie liegen in den Innenstadt-Hafenbecken und auf der Weser. Unter den Seglern sind so bekannte Namen wie der Dreimaster „Alexander von Humboldt II“ und die russische Viermastbark „Krusenstern“. Eines der Dampfschiffe ist die 109-jährige „Schaarhörn“, die einst dafür gedacht war, Kaiser Wilhelm II. durch den Hamburger Hafen zu schippern. Und mit Motorkraft kommt unter anderem die „Bad Bramstedt“ nach Bremerhaven – ein Schiff, das in der Serie „Die Küstenwache“ Fernsehkarriere gemacht hat.