
Ab Donnerstag soll die belastete Farbe vom Rumpf der „Seuten Deern“ beseitigt werden. Arbeiten werden am Rumpf zwei Teams.
Foto: Scheer
Bremerhaven
„Seute Deern“: Abwracken beginnt
27. Januar 2021 // 20:00
Jetzt wird es für die „Seute Deern“ in Bremerhaven ernst. Ab Donnerstag soll die belastete Farbe vom Rumpf des Havaristen gefräst werden.
Asbest in der Farbe
Zwei Teams werden sich an der Backbord- und der Steuerbordseite jeweils vom Bug zum Heck arbeiten, und die mit Asbest belastete Farbe von den Planken fräsen.
Abtransport der Schadstoffe
Das belastete Material wird anschließend in Big Packs an Deck gelagert und später zu einer Schadstoffdeponie abtransportiert. Wo das sein wird, steht laut Bremenports noch nicht fest. „Auf alle Fälle nicht in Bremerhaven.“