
Extrastarke Pumpen halten die "Seute Deern" über Wasser. Ob sie saniert oder abgewrackt wird, entscheidet sich voraussichtlich diese Woche.
Foto: Hartmann
Bremerhaven
"Seute Deern": Abwracken hat seinen Preis
30. September 2019 // 08:00
Es wird vermutlich die Woche der Entscheidung für die „Seute Deern“. Derzeit halten extra leistungsstarke Pumpen das Schiff im Alten Hafen in Bremerhaven über Wasser.
Zweites Gutachten
Die Landesregierung hat ein zweites Gutachten in Auftrag gegeben, um den Zustand des Museumsschiffes zu bewerten. So soll keine leichtfertige Entscheidung getroffen werden – ob Bremerhavens Wahrzeichen abgewrackt oder doch saniert wird.
Hohe Kosten
Die Pumpen sorgen indes für hohe Kosten, das Schiff über Wasser zu halten. Es dringt achtmal so viel Wasser in die Bark wie vor dem Untergang. Doch auch der Job der Abwracker ist nicht mal ebenso aus dem Portemonnaie zu zahlen.
Wie teuer das Abwracken werden könnte, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.