
Die Hochschule Bremerhaven hat bereits eine Photovoltaikanlage. Auf vielen anderen Dächern im Stadtteil Mitte wird noch Strom erzeugt.
Foto: Energiekonsens
Solarinitiative für die Stadt Bremerhaven
Bei der ersten Solarwerkstatt in Bremerhaven sind Ideen gesammelt worden, wie sich das Thema Photovoltaik voranbringen lässt.
Mehr Service
Denn noch liegen auf den meisten geeigneten Dachflächen der Stadt noch keine Solarmodule, um Strom zu erzeugen. Die Vorschläge bei der Solarwerkstatt reichten von einer Solarinitiative über die spezielle Ansprache von Unternehmen bis hin zu einem Sorglos-Paket für die Häuslebauer. Auch über die Solarpflicht wurde diskutiert.
Wirtschaftsförderer dabei
Eingeladen hatten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS und die Klimaschutzagentur Energiekonsens. Die Solarwerkstatt soll wiederholt „aufmachen“ und verschiedene Akteure an einen Tisch bringen.
Mehr zum Solarausbau in der Seestadt liest du morgen in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf NORD|ERLESEN.