
Kein Umsatz, kein Einkommen: Die selbstständige Friseurin Daniela Buggel muss um ihre Existenz kämpfen.
Foto: Lothar Scheschonka
Staat treibt Friseurin in Corona-Krise zum Sozialamt
Inhaber von Friseursalons trifft der erneute Corona-Lockdown hart. Die Dezember-Hilfen greifen für sie nicht. Sie stehen ohne Einkommen da.
Bund hat die Anträge noch nicht fertig
Immer mehr selbstständige Friseure rutschen immer tiefer in die roten Zahlen. Sie müssen auf die Überbrückungshilfe III warten, aber der Bund hat es bislang nicht geschafft, die digitalen Anträge dafür ins Netz zu stellen.
Salon-Inhaberin musste Hartz 4 beantragen
Friseurin Daniela Buggel aus Bremerhaven-Surheide machte Nord24 transparent, was das zur Folge hat: Da sie seit Mitte Dezember ohne Umsatz und Einkommen da steht, musste die Salon-Inhaberin jetzt Hartz 4 beantragen.
Mehr über den Fall lest Ihr auf NORD|ERLESEN. Und wie erlebt Ihr als Unternehmer die Realität der Corona-Hilfen? Schreibt uns via christian.lindner@nordsee-zeitung.de