
„Ein Schlag ins Kontor. Die Steuereinnahmen brechen auf breiter Front ein - Gewerbesteuer, Einkommenssteuer und viele weitere Steuerarten sind im Sinkflug“, sagt Finanzsenator Dietmar Strehl (Grüne).
Foto: Büttner/dpa
Steuerausfälle durch Corona-Krise in Bremen und Bremerhaven
Bremen und Bremerhaven werden im laufenden Jahr voraussichtlich 345 Millionen Euro weniger Steuern einnehmen als noch in der Herbstprognose 2019 erwartet.
49 Millionen Euro in Bremerhaven
Das geht aus der aktuellen Mai-Steuerschätzung hervor, über die Finanzsenator Dietmar Strehl (Grüne) am Freitag in Bremen informierte. In Bremerhaven würden voraussichtlich 49 Millionen Euro im laufenden Jahr fehlen, so Strehl. Für 2021 belaufe sich das Minus im gesamten Land Bremen auf 145 Millionen Euro. Strehl schlug vor, über den Haushalt 2021 erst Ende dieses Jahres zu entscheiden und nicht wie geplant noch vor dem Sommer.
Beratungen über „Bremen-Fonds“
Die Bremische Bürgerschaft debattiert nächsten Mittwoch in erster Lesung über den Doppelhaushalt 2020/2021, der nach bisheriger Planung vor den Sommerferien verabschiedet werden soll. Ebenfalls beraten wird dann der kreditfinanzierte „Bremen-Fonds“ in Höhe von 1,2 Milliarden Euro für Maßnahmen gegen die Corona-Krise. (dpa)