
Der Lockdown im Frühjahr führte auch zu Steuerausfällen in Bremerhaven. Trotz Schuldenbremse darf die Stadt deshalb Schulden aufnehmen. Der Senat wird am Dienstag Bremerhavens Haushalt genehmigen.
Foto: dpa
Trotz Schulden: Senat genehmigt Seestadt-Haushalt
Der Senat wird Dienstag Bremerhavens Haushalt für das kommende Jahr genehmigen. Und das trotz eines Lochs in Höhe von 13,3 Millionen Euro.
29 Jahre abstottern
Die Landesregierung geht davon aus, dass die Seestadt im Verlauf des Haushaltsjahres diese Lücke noch stopfen kann. Erlaubt sind hingegen die Schulden, die Bremerhaven macht, um die Folgen der Corona-Krise zu stemmen. Gut 91 Millionen Euro an zusätzlichen Krediten darf der Magistrat aufnehmen - trotz der Schuldenbremse. Ab 2024 sollen die Schulden dann wieder abbezahlt werden. Und zwar über 29 Jahre.
Was das Land mit den Schulden des Hafenhaushalts macht, lest Ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.