
Wenn die Gurken im Einkaufswagen waren: Der Virologe Axel Hamprecht sagt, dass man Gurken jetzt nicht schälen muss. Es reiche die normale Lebensmittelhygiene.
Foto: Arnd Hartmann
Virologe zum Coronavirus: Bisher keine Infektion durch Lebensmittel bekannt
Wie kann ich mich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen? Welche Regeln wir beachten sollten, sagt der Virologe Professor Axel Hamprecht.
Welche Gefahren lauern beim Einkaufen?
Muss ich jetzt die Gurke schälen, die auf dem Warenband liegt und von der Kassiererin angefasst wird? „Nein, es reicht die normale Lebensmittelhygiene“, sagt Hamprecht von der Uni Oldenburg. „Bislang gibt es keinen dokumentierten Fall, wo die Infektion durch Lebensmittel erfolgt ist. Zudem trocknen die Viren nach einiger Zeit aus und sind dann nicht mehr infektiös. Bei Lebensmitteln, die gekocht werden, besteht auch keinerlei Gefahr.“
Mehr Tipps zur Corona-Krise
Wer mehr Tipps von Experten rund um die Corona-Krise haben möchte, bekommt sie ab Sonnabend regelmäßig in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf norderlesen.de (siehe unten). Welche Fragen brennen euch auf den Nägeln? Schickt eure Fragen an experte@nordsee-zeitung.de. Wir leiten sie an die Experten weiter.