
Im Alfred-Wegener-Institut ist die Aufbereitung der Algen-Proben von der „MOSAiC“-Expedition angelaufen.
Foto: AWI/ Anja Terbrüggen
Warum kleine Eisalgen eine große Rolle spielen
Auch kleine Eisalgen der Arktis spielen eine Rolle im großen Klimasystem. Bei der „MOSAiC“-Expedition wurden tausende Proben dazu gesammelt.
Laborarbeit
Die ersten Auswertungen dazu sind angelaufen. Dr. Clara Hoppe vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven und ihre Kollegen prüfen die ersten Datensätze, die aus den Laboren kommen.
Kohlenstoffpumpe
Die Algen leben im Eis, direkt unter dem Eis oder in der Wassersäule. Bei der Photosynthese ziehen die Mini-Pflanzen Kohlendioxid aus der Atmosphäre und wirken als eine biologische Kohlenstoffpumpe.
Einmalige Gelegenheit
Zum ersten Mal hatten die Algenforscher bei „MOSAiC“ Gelegenheit, die Aktivität der Algen im Nordpolarmeer auch im Winter zu untersuchen.