
Geschäftsführer Markus Kamps und sein Team bei den EBB haben gut zu tun, seit die Bescheide für die neue Niederschlagsgebühr raus sind. Er versichert: „Die Gebühren decken nur die Kosten, dazu sind wir gesetzlich verpflichtet."
Foto: Melchers
Warum uns der Regen teuer zu stehen kommt
Die neue Niederschlagswassergebühr ersetzt einen Teil der bisherigen Abwasserkosten - aber unterm Strich wird es für fast alle teurer.
Hausbesitzer müssen zahlen
Bremerhavens Hausbesitzer bekommen unerfreuliche Post: Sie müssen jetzt eine ausdrücklich ausgewiesene Niederschlagswassergebühr zahlen. Zwar wird im Gegenzug die Schmutzwassergebühr gesenkt, aber unterm Strich wird es für die meisten teurer.
Bis zu 200 Euro im Jahr zusätzlich
Für manche geht es dabei um 30 Euro im Jahr, es gibt aber auch Betroffene, die nun 200 Euro mehr zahlen müssen als in den Jahren zuvor. Viele reagieren deswegen wütend. Aber der EBB-Chef Markus Kamps sagt: „Wir müssen das tun. Wir sind gesetzlich zu kostendeckenden Gebühren verpflichtet.
Wie die neue Gebühr berechnet wird, lest ihr auf NORD|ERLESEN.