
Mareike Knebel (links) hat das Refill-Projekt nach Bremerhaven gebracht. Beim Reformhaus Schloßhauer hat sie Unterstützer gefunden. Der blaue Aufkleber signalisiert, dass Mitarbeiterin Pia Marquardt und ihre Kollegen mitgebrachte Getränkeflaschen auffüllen.
Foto: Masorat
Bremerhaven
Wasser umsonst zapfen: Projekt "Refill" erobert Bremerhaven und umzu
20. September 2017 // 10:00
Das Projekt "Refill" hat Bremerhaven erreicht. Bei Geschäften und anderen Stationen kann jeder kostenlos Leitungswasser abfüllen. Die Teilnehmer sind mit einem Sticker markiert.
Kostenlos Leitungswasser abfüllen
Im Internet ist Mareike Knebel über die Idee gestolpert. „Refill“ heißt der Service, der Plastikflaschen für unterwegs überflüssig machen soll. In Geschäften oder anderen Stationen kann sich jeder kostenlos Leitungswasser abfüllen. Dafür bringt er eine Trinkflasche mit. „Das ist so simpel“, sagte sich die Bremerhavenerin und suchte in ihrer Stadt Unterstützer.
Blaue Aufkleber weisen den Weg
Die Idee stammt aus der englischen Stadt Bristol und wurde von Stephanie Wiermann in Hamburg aufgegriffen, die seit Jahren plastikfrei lebt. Mittlerweile ist daraus eine deutschlandweite Bewegung geworden. Mareike Knebel schloss sich an. Sie brauchte Felix Schloßhauer nicht lange zu überzeugen. An seinen Reformhäusern in der „Bürger“ und in Cuxhaven kleben nun die blauen Aufkleber mit dem Wassertropfen.
Elf Refill-Stationen in Bremerhaven
Bremerhaven hat inzwischen elf Refill-Stationen. Neue Refill-Stationen in Bremerhaven erhalten Aufkleber beim Reformhaus Schloßhauer, „Bürger“ 59. Neue Refill-Stationen im Landkreis erhalten die Schildchen nach Bestellung per E-Mail unter bremerhaven@refill-deutschland.de. Mehr Informationen und die Karte von allen teilnehmenden Stationen gibt hier.