
Beim Fest zum 100-jährigen Bestehen des Imkervereins Wesermünde erfuhren die Gäste zum Beispiel, wie ein Bienenkorb aufgebaut ist.
Foto:
Bremerhaven
Welche Blumen gut für Bienen sind
10. Juli 2016 // 19:00
Der Imkerverein Wesermünde hat am Sonntag sein 100-jähriges Bestehen auf der Geesthofanlage des Bauernhausvereins Lehe in Bremerhaven-Speckenbüttel gefeiert. Knapp 400 Menschen nahmen daran teil. Sie lernten zum Beispiel, welche Blumen gut für Bienen sind.
Wildpflanzen sind überlebenswichtig für die Bienen
Laut Herbert Urbons, Vorsitzender des Imkervereins, finden Bienen oft nicht genug Nahrung. „Das liegt an unserer intensiven Landwirtschaft und daran, dass Wildpflanzen oft herausgerissen werden, dass die Leute mit Gift gegen sie vorgehen. Für Bienen sind diese Gewächse aber überlebenswichtig“, sagt Urbons. „Hinzu kommt, dass viele Gärtner nur Zierblumen wachsen lassen, vor allem solche mit gefüllten Blüten. Die mögen ja schön aussehen – aber die liefern den Bienen und auch all den anderen Insekten leider keine Pollen.“
Diese Pflanzen liefern den Bienen Pollen
Pflanzen, die sehr wohl Pollen liefern, sind Herbert Urbons zufolge zum Beispiel diese:
- Krokus
- Winterling
- Himmelsleiter
- Malve
- Lavendel
- Johannis-, Brom- und Himbeere
- Distel
- Löwenzahn
- Faulbaum
- Linde
- Kornblume
- Goldrute
- Herbstaster