
Diese Auszubildenden der Veranstalter-Gesellschaft Erlebnis Bremerhaven haben ein Jahr lang an der neuen Geocaching-Route vom Fischereihafen in die Innenstadt gearbeitet (von links): Wiebke Rieth, Lena Mühlan und Leander Kortjohann.
Foto:
Wo Bremerhavens neue Geocaching-Strecke verläuft
In Bremerhaven gibt es eine neue Route für Spieler des sogenannten Geocachings. Bei dieser modernen Schnitzeljagd suchen Menschen mithilfe von GPS-Geräten nach gut versteckten Zielen. Die Gesellschaft Erlebnis Bremerhaven hat nun eine Strecke entwickelt, die vom Fischereihafen in die Innenstadt führt. Sie richtet sich nicht nur an Touristen. Die neue Route mit dem Namen "Cache the Port" führt vom Fischereihafen in die Innenstadt. Sie ist damit quasi das Gegenstück zu der Strecke "Fish the Cashe", die die Erlebnis Bremerhaven schon 2014 gestartet hat und von den Havenwelten in den Fischereihafen führt. Entwickelt haben das neue Angebot drei Auszubildende der Erlebnis Bremerhaven: Wiebke Rieth, Lena Mühlan und Leander Kortjohann. Ihr Ziel ist es, durch die Geocaching-Routen nicht nur Touristen mit der Stadt bekannt zu machen, sondern auch Bremerhavenern neue Sichtweisen auf ihre Heimat zu ermöglichen.