
Die "Walther Herwig III" fährt bis in die Gewässer vor Grönland. Aber auch vor Afrika war das Fischereiforschungsschiff schon unterwegs.
Foto:
Bremerhaven
Zahl des Tages: 54
3. Januar 2017 // 11:30
Tage lang ist die längste Reise für das Fischereiforschungsschiff "Walther Herwig III" in diesem Jahr. Sie führt im März und April für eine Aal-Expedition in die Sargasso-See. Das ist ein Meeresgebiet im Atlantik südlich der Bermuda-Inseln.
Forschungsschiff muss überholt werden
Die "Walther Herwig III" hat ihren Heimathafen in Bremerhaven. Eigentlich sollte sie dort Dienstag ablegen für die erste Expedition des Jahres. Weil das Schiff überholt werden muss, müssen die Wissenschaftler des Thünen-Instituts für Seefischerei auf die "Alkor" des Geomar in Kiel umsteigen.
Mehr als 400 Expeditionen
Die "Walther Herwig III" ist rund 280 Tage im Jahr im Dienste der Wissenschaft auf See. Meistens ist sie in Nord- und Ostsee unterwegs. Im vergangenen Jahr feierte sie ihre 400. Reise.